Diese Website benutzt Cookies für die Webanalyse, um die Inhalte für Sie als Nutzer stetig zu optimieren. Mit Klick auf "Webanalyse aktivieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Wenn Sie hiermit nicht einverstanden sind, aber das GeoPortal.MV dennoch nutzen wollen, klicken Sie bitte auf "Webanalyse deaktivieren". Sie können diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen. Die Rechtsgrundlage für die Einwilligung im Hinblick auf die Speicherung und das Auslesen von Informationen sowie im Hinblick auf die Verarbeitung personenbezogener Daten zu Analysezwecken ist § 25 Abs. 1 TTDSG i.V.m. Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Weitere Hinweise zu den verwendeten Verfahren und Ihren Rechten, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Digitale Orthophotos (DOP) dokumentieren auf Basis von Luftbildern den Landschaftszustand zu einem bestimmten Zeitpunkt. Sie enthalten vollständig alle aus der "Vogelperspektive" sichtbaren Landschaftsinformationen, ohne dass diese selektiert oder strukturiert worden sind.
Datenherkunft
Digitale Orthophotos sind hochauflösende, verzerrungsfreie Luftbilder, die einen Bildmaßstab und einen exakten Bezug zum Landeskoordinatensystem besitzen. Gegenüber den originär aufgenommenen Luftbildern bieten sie den Vorteil eines Messbildes. Die Auflösung bestimmt maßgeblich den Informationsgehalt Digitaler Orthophotos. Digitale Orthophotos für Mecklenburg-Vorpommern wurden erstmals auf Grundlage der landesweit durchgeführten Farbbildflüge der Jahre 2002 und 2003 flächendeckend hergestellt. Beginnend mit dem Bildflugjahr 2004 werden Digitale Orthophotos ausschließlich aus den Luftbilddaten digitaler Bildflüge abgeleitet und stehen als Farbbild (RGB), Schwarzweißbild (PAN) sowie Colorinfrarotbild (CIR) zur Verfügung. Die Bodenauflösungen („Bodenpixelgöße“) der Digitalen Orthophotos für die Bildflugjahre 2002 und 2003 betragen 0,4 m (DOP40) und 0,8 m (DOP80) in der Natur. Für die Bildflugjahre 2004ff. werden die Digitalen Orthophotos in der Bodenauflösung von 0,2 m (DOP20) und 0,4 m (DOP40) zur Verfügung gestellt. Ab dem Bildflugjahr 2012ff stehen die Digitalen Orthophotos darüber hinaus in der Bodenauflösung von 0,1 m (DOP10) zur Verfügung. Die Daten werden standardmäßig im (Geo)TIFF- oder komprimiert im ECW-Format (farbig (RGB) oder schwarzweiß (PAN)), ab Bildflugjahr 2004 zusätzlich als Colorinfrarotbild (CIR) abgegeben. Es gibt zwei weitere historische Datensätze, die die Landesfläche von MV größtenteils abbilden. Zum einen der Jahrgang 1953 mit 0,8 m Bodenauflösung in PAN und zum anderen der Jahrgang 1991 mit 0,4 m Bodenauflösung in CIR.
Ansprechpartner
Landesamt für innere Verwaltung M-V, Amt für Geoinformation, Vermessung und Katasterwesen
Lübecker Straße 289
19059
Schwerin
Telefon: 0385 - 588 56860
Fax: 0385 - 588 48256255
E-Mail:
geodatenservice@laiv-mv.de
Weitere Informationen
Vollständige Beschreibung
Ihr Feedback zum GeoPortal.MV
Haben Sie Anregungen, Verbesserungsvorschläge oder etwas gefällt Ihnen nicht? Wir würden uns über Ihr Feedback freuen. So helfen Sie uns dabei, die Anwendung weiter zu entwickeln und zu verbessern.
Bitte beachten Sie, dass dieses Feedback anonym versandt wird. Falls Sie eine Rückmeldung wünschen, müssen Sie Ihre Kontaktdaten angeben.